#28 Prozesse oder Menschlichkeit? Warum "oder"?
Shownotes
In dieser Folge sprechen Stephan Hungeling und Wolfgang Wanning darüber, wie stark Prozesse und Gastfreundschaft eigentlich zusammenhängen – und warum genau darin ein Schlüssel für die Zukunft von Retail und Hotellerie liegt.
Während in der Hotellerie Standard Operating Procedures (SOPs) seit jeher eine Basis für Menschlichkeit und Gastfreundschaft darstellen, sieht der stationäre Handel Prozesse oft als Korsett, das eher hindert als hilft. Doch was wäre, wenn genau das Gegenteil stimmt?
👉 Themen dieser Episode:
- Warum Prozesse kein Widerspruch zu Menschlichkeit sind
- Wie Routinen in der Hotellerie Nähe und Empathie erst möglich machen
- Was Retail von der Hospitality-Branche lernen kann
- Hightech & Hightouch: Prozesse und Emotionen als Doppelstrategie
- Wie Trainings- und Entwicklungsprogramme beide Welten zusammenführen können
Ein spannendes Gespräch darüber, wie Retail wieder menschlicher werden kann – und warum Effizienz und Gastfreundschaft sich nicht ausschließen, sondern gegenseitig stärken.
Neuer Kommentar